
Exit Öl
Innovative Strategien zum
Ausstieg aus fossilen Energien
Energiecamp Murau 2018
03. & 04. Mai 2018, Hotel zum Brauhaus Murau
Dieses Jahr nahmen ExpertInnen das Thema „Exit Öl – Innovative Strategien zum Ausstieg aus fossilen Energien“ unter die Lupe. Fachvorträge, Diskussionen mit ExpertInnen, innovative Beispiele und herausragende Start Ups aus diesem Bereich standen am Programm.
Das Energiecamp ist ein Konferenz-Format, bei dem interessierte Personen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Jugend gemeinsam brennende Fragen zu den Themen Klima und Energie beleuchten und diskutieren. Durch eine sehr günstige Preispolitik, die durch Unterstützung von Energie-Steiermark, Land Steiermark und weitere Sponsoren möglich ist, soll vor allem jungen Leuten der Zugang zu einem hochkarätigem Format ermöglicht werden.

Tesla Model X mit Sound am E-Mobilitätsparcours
Das erwartet euch beim Energiecamp der Holzwelt Murau

Arnold Schwarzenegger mit dem Team von „Kreisel“ Foto zur Verfügung gestellt von Kreisel Electrics
Programm
Am Ende jedes Vortrages 10-minütige Frage-/Diskussionsrunde
Tag 1
Donnerstag, 3. Mai 2018
„Out of the box“
Ab 10:30 Uhr
Registrierung und Brunch im Hotel zum Brauhaus.
12:00 Uhr Start.
12:00–12:15
Einleitung / Programmüberblick
Bürgermeister und Obmann-Stv. Thomas Kalcher
12:15–12:25
Energiestrategie des Landes Steiermark
Landesrat Anton Lang
12:30–13:00
Pariser Ziele als Herausforderung für Österreich
DI Theresia Vogel, GF Klima- und Energiefonds
13:00–13:30
Zukunftsstrategien Biomasse in Europa -Probleme und Möglichkeiten der Biomasse aus europäischer Sicht
Dr. Christian Metschina, Referatsleiter Energie und Biomasse, LK Steiermark
13:30–14:00
Forschungsinitiative Green Energy Lab – eine Vorzeigeregion stellt sich vor!
DI Mathias Schaffer, Energie Steiermark
14:00–14:30
Dekarbonisierung der Industrie in Österreich – machbar oder Utopie?
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Thomas Kienberger, Montanuniversität Leoben
14:30–14:45
Diskussionsrunde
14:45–15:30
Kaffeepause
15:30–16:00
Blockchain – dezentrale Energietransformationen
Vorstellen und Praxisbezug
DI Thomas Zeinzinger, Vorstand lab10 collective eG und Initiator des BlockchainHub Graz
16:00–16:30
Next-Incubator – Open Innovation Lab der E-Steiermark
Mag. Martina Hölzl, Energie Steiermark
16:30–17:00
Wasserkraft der Zukunft – gibt es noch Raum für Innovation?
DI, MBA Werner Ladstätter, Andritz Hydro GmbH
17:00–17:30
CO2USE – CO2-basierter Kunststoff aus dem Bioreaktor
DI Clemens Martin Troschl, BOKU Wien
17:30–17:45
Diskussionsrunde
18:00–20:00
Abendessen
Ab 20:30
Chilloutlounge
Tag 2
Freitag, 4. Mai 2018
„Startups & Stars“
08:30–09:30
Murau´s best practice Beispiele
– Murauer Energiephilosophie, Mag. Erich Fritz
– Murauer Energiezentrum (MEZ),
GF MEZ Ing. Kurt Woitischek, Thomas Tausch Vertriebsleiter MEZ
– Zeiringer GmbH – der erste ölfreie Betrieb der Region, GF Heide Zeiringer
09:30–10:00
Innovative Windkraft
DI Johannes Trauttmansdorff, ImWind Gruppe
10:00–10:30
Doro Wasserkraft Turbine
GF Stefan Strein
10:30–10:45
Pause
10:45–11:15
Innovative Geschäftsmodelle mit Solarthermie
Robert Kanduth, GF & Gründer GREENoneTEC Solarindustrie GmbH
11:15–11:45
Power-to-X – Innovationspotentiale und aktuelle Projekte
Dr. Karin Fazeni, Energieinstitut an der JKU Linz
11:45–12:15
Conclusio und zentrale Erkenntnis im Plenum
12:15–13:00
Stadtspaziergang zum Roadshow-Infotrailer der „Elektromobilität Steiermark“ inklusive Gewinnspielen„
13:00–14:30
Mittagessen
14:30–16:00
Energietechnische Führung durch die Energieinnovation „Murauer Brauerei“
Änderungen und Tippfehler vorbehalten.
Vortragende


Dr. Karin Fazeni

Mag. Martina Hölzl

GF Robert Kanduth

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Thomas Kienberger

DI, MBA Werner Ladstätter

Dr. Christian Metschina

DI Mathias Schaffer

GF Stefan Strein

Thomas Tausch

DI (Fh) Johannes Trauttmansdorff

DI Clemens Troschl

GF DI Theresia Vogel

Ing. Kurt Woitischek

Thomas Zeinzinger

GF Heide Zeiringer
Anreise und Kontakt
Veranstaltungsort
Hotel zum Brauhaus Murau, Raffaltplatz 17, 8850 Murau
Veranstaltungsmanagement
eltner marketing services gmbh
Mag. Eva Garcia Sanchez
0676 46 13 844
eva@eltner.net
Die Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr oder per Fahrgemeinschaften wird empfohlen:
www.oebb.at: Zielbahnhof „Murau Bahnhof“
Facebook-Gruppe: Mitfahrgelegenheit Energiecamp
veranstaltet von
Unterstützt von







